Unterwegs in Irland

Sind Sie bereit, die atemberaubenden Landschaften und die lebendige Kultur Irlands zu erkunden? Um Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Reise zu helfen, haben wir einige Top-Tipps und praktische Ratschläge zum Reisen in Irland zusammengestellt.

Sind Sie bereit, die atemberaubenden Landschaften und die lebendige Kultur Irlands zu erkunden? Um Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Reise zu helfen, haben wir einige Top-Tipps und praktische Ratschläge zum Reisen in Irland zusammengestellt.

WETTER
Das Klima in Irland ist mild, häufig feucht, sehr wechselhaft, örtlich begrenzt und hat oft vier Jahreszeiten an einem Tag. Das bedeutet, dass es morgens regnen und nachmittags die Sonne scheinen kann, während das Wetter nur 10 Meilen entfernt ganz anders sein kann. Die Chancen stehen gut, dass das Wetter in Irland während einer Woche oder so abwechslungsreich sein wird, mit einigen guten und einigen weniger guten Tagen, egal zu welcher Zeit des Jahres.

Kühle Tage im Sommer: 10-15° C (50 - 60° F).
Warme Tage im Sommer: 21-27° C (70 - 80° F)

In Irland gibt es normalerweise keine extremen Klimabedingungen. Die Temperaturen liegen im Allgemeinen zwischen 15 und 20 Grad Celsius im Sommer und zwischen 5 und 10 Grad Celsius im Winter, und es regnet das ganze Jahr über, in der Regel mehr, je weiter man nach Westen kommt.  Die Hauptsaison für einen Besuch in Irland ist zwar im Juli und August, aber die sommerlichen Bedingungen sind nicht immer garantiert. Manchmal kann das Wetter im Juni und September viel besser sein!

Besuchen Sie www.met.ie für Informationen zum Wetter in Irland.

KLEIDUNG
Es ist eine gute Idee, mehrere Kleidungsschichten mitzunehmen, damit Sie sich je nach Temperaturschwankungen umziehen können. Seien Sie auf fast alles gefasst - im Sommer tragen Sie vielleicht morgens einen warmen Pullover, aber am Abend Shorts und ein T-Shirt. 
Sie benötigen bequeme, wasserdichte Schuhe zum Wandern, Radfahren und für den Besuch historischer Stätten und Sehenswürdigkeiten im Freien. Nehmen Sie in der Regel immer Regenkleidung mit und denken Sie daran, dass es kühler wird, je höher Sie kommen. 

Wir senden Ihnen bei der Buchung eine Liste mit empfohlener Kleidung und Ausrüstung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserem Abschnitt Was Sie mitbringen sollten.

GELD
Die Währungseinheit in der Republik Irland ist der Euro, geschrieben als €. Die Währungseinheit in Nordirland ist das britische Pfund Sterling (GBP), geschrieben als £. 

Die meisten irischen Unternehmen akzeptieren Visa- und MasterCard-Kredit- und Debitkarten als Zahlungsmittel. American Express und Diners Club werden jedoch nicht immer akzeptiert. Chip- und Pin-Kartenzahlungen sind für kleinere Beträge ebenfalls weit verbreitet. Geldautomaten gibt es in allen Kleinstädten, aber nicht in allen Dörfern, so dass es ratsam ist, für kleinere Einkäufe etwas Bargeld dabei zu haben. 

Banken gibt es in den meisten kleinen bis mittelgroßen Städten Irlands, allerdings können die Öffnungszeiten begrenzt sein. Geld tauschen Sie am besten bei einer Bank oder einem Postamt (An Post) und nicht in Hotels oder anderen Einrichtungen um, damit Sie den besten Kurs erhalten.

Erkundigen Sie sich vor Ihrer Reise bei Ihrer Bank, welche Karten und Geldautomaten Sie benutzen können und welche Gebühren Ihnen dafür in Rechnung gestellt werden.

SPRACHE
In ganz Irland wird Englisch gesprochen. Irisch (Gälisch) wird auch vereinzelt gesprochen, vor allem entlang der Westküste in Gebieten, die als Gaeltacht bekannt sind. Der irische Akzent ändert sich fast von Dorf zu Dorf.

was für Besucher verblüffend sein kann, und natürlich verwenden wir viele umgangssprachliche Ausdrücke und 'irischen Slang' [Link zum Blogbeitrag]. 

Die Iren beherrschen andere europäische Sprachen nicht sehr gut, aber sie versuchen gerne, Touristen zu helfen. Sie sind auch sehr geduldig, wenn Sie Schwierigkeiten haben sollten, Ihre Worte auf Englisch zu formulieren.

ESSEN
Das Essen in Irland ist im Allgemeinen von hoher Qualität und bietet eine große Auswahl. Vegetarische und vegane Optionen sind häufig verfügbar.

Das Frühstück in Hotels, Pensionen und B&Bs ist als 'Full Irish Breakfast' bekannt - ein gekochtes Frühstück mit Eiern, Speck, Würstchen, Pilzen, Blutwurst, Tomaten und sogar gebackenen Bohnen! Ein kontinentales Frühstück mit Obst, Joghurt, Müsli und einer Auswahl an Brotsorten wird ebenfalls angeboten. Für das Mittag- und Abendessen gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, vom Pub-Grub bis zur gehobenen Küche. In den meisten kleinen Dörfern gibt es die Möglichkeit, in einem Café oder Geschäft zu essen oder etwas mitzunehmen.

Entlang des Wild Atlantic Way gibt es eine zunehmende Gourmet-Szene. Es gibt viele Möglichkeiten, von feinen Restaurants bis hin zu kleinen Cafés, familiengeführten Pubs und Imbisswagen, die alle die besten saisonalen, lokalen Produkte und den frischesten Fang aus den nahen gelegenen Gewässern anbieten. Es gibt auch viele kleine, qualitativ hochwertige Hersteller, die Whiskey und Spirituosen, handwerklich hergestellten Käse, Schokolade, essbaren Seetang, Brot, Honig, Konserven und vieles mehr herstellen, deren Geschmack die einzigartigen natürlichen Ressourcen der wilden Landschaften Irlands widerspiegelt. Sie werden die Qual der Wahl haben!


GESUNDHEITSVERSORGUNG
Die Gesundheitsversorgung in der Republik Irland erfolgt sowohl über das öffentliche als auch über das private Gesundheitssystem, wobei Pflege und Behandlung im Allgemeinen einen hohen Standard aufweisen. Touristen können in öffentlichen Krankenhäusern Notfallbehandlungen in Anspruch nehmen, aber Besucher aus Nicht-EU/EWR/VK müssen in der Regel für die Behandlung bezahlen. EU-/EWR-Besucher können mit ihrer Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) bestimmte Behandlungen zu ermäßigten Preisen oder in einigen Fällen sogar kostenlos in Anspruch nehmen. 

Apotheken sind für nicht verschreibungspflichtige Medikamente weit verbreitet, und bei kleineren gesundheitlichen Problemen können Sie einen Hausarzt aufsuchen, allerdings müssen Sie für einen Termin in der Regel zwischen 60 und 75 € bezahlen. In einigen größeren Städten gibt es begehbare Kliniken für kleinere Verletzungen, in denen man in der Regel bis zu 100 € für einen Termin bezahlen muss, wobei zusätzliche Kosten anfallen, wenn weitere Tests oder bildgebende Verfahren erforderlich sind. 

In Nordirland wird die medizinische Versorgung durch den staatlichen Gesundheitsdienst (NHS) gewährleistet, der in der Regel kostenlos ist, allerdings müssen Besucher aus einigen Ländern unter Umständen für die Behandlung bezahlen. 

Bevor Sie nach Irland kommen, sollten Sie eine Reise- und/oder Krankenversicherung abschließen, um eventuelle medizinische Kosten, einschließlich eines Rücktransports, abzudecken.

DAS IRISCHE PUB
Das Irish Pub ist eine Institution und ein Ort für alle denkbaren Arten von Unterhaltungsangeboten in Irland, sowohl tagsüber als auch nachts. Die irischen Pubs sind berühmt und werden auf der ganzen Welt nachgeahmt, aber das wahre irische Erlebnis ist unübertroffen. Ein Besuch in einem dieser gemütlichen, skurrilen, traditionellen Schätze ist ein Muss auf Ihrer Irlandreise. Ziehen Sie sich einen Stuhl am Kamin heran, suchen Sie sich eine ruhige Ecke zum Lesen oder beobachten Sie das Kommen und Gehen von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen. Viele Pubs servieren ein sehr gutes Mittag- und Abendessen sowie Kaffee und eine Auswahl an alkoholfreien Getränken, wenn Sie keinen Alkohol trinken möchten.

Das Unterhaltungsangebot in den Pubs reicht von Quiz- und Kartenspielen über Singen und Tanzen bis hin zu traditionellen Musikveranstaltungen - mal organisiert, mal improvisiert - und immer mit viel craic, wie wir hier sagen! Lassen Sie sich also nicht beunruhigen, wenn die Person am Nebentisch zu singen oder zu fiedeln beginnt, sondern lehnen Sie sich einfach zurück und genießen Sie.

IRISCHE GASTFREUNDSCHAFT
Wir sind im Allgemeinen ein freundliches und gastfreundliches Volk, worauf wir sehr stolz sind und das wir zu bewahren versuchen. In ländlicheren Gegenden, kleineren Städten und Dörfern werden wir Sie auf der Straße wahrscheinlich grüßen oder winken, wenn wir mit dem Auto vorbeifahren. Daran müssen Sie sich vielleicht erst einmal gewöhnen, aber machen Sie ruhig mit.
Wenn Sie in Schwierigkeiten sind oder sich verlaufen haben, können Sie in einem Pub oder Geschäft anrufen oder jemanden auf der Straße um Hilfe bitten. Wir Iren plaudern gerne und sind wirklich an Ihnen interessiert, also stellen Sie sich darauf ein, dass man Ihnen ein paar Fragen zu Ihrer Person stellt. Iren sind in der Regel sehr reisefreudig und haben vielleicht auch Ihr Heimatland, Ihr Bundesland oder Ihre Region besucht oder haben dort Freunde und Verwandte - scheuen Sie sich also nicht, ein Gespräch zu beginnen!

Wir freuen uns darauf, Sie schon bald hier in Irland begrüßen zu dürfen.
 

Besuchen Sie unseren FAQ-Bereich oder kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail für weitere Informationen.
 

 

Chat